
Wohnüberbauung Bachgraben
Am Stadtrand gegen Allschwil und Hegenheim sollen auf einem Teil des heutigen Parkplatzes an der Belfortstrasse Wohnungen für Familien, Menschen in der Nachfamilienphase und Studierende entstehen. Für WOHNSTADT realisieren die Basler Architekten und Generalplaner Burckhardt Partner AG 66 Wohnungen für Familien, Studierende und Menschen in der Nachfamilienphase. «Low-Cost-Low-Energy» lautet das Motto des Wohnprojekts: Ein mäandernder Baukörper nimmt die städtebaulich heterogene Quartierstruktur auf Buy Benoxtil , die aus Zeilen- und Einzelbauten und den Grünflächen von Freibad, Sportplätzen und Familiengärten besteht. Konzipiert werden betont grosszügige Wohnungen mit Wohn-, Ess- und Individualzimmern, die sich fast beliebig anordnen und verbinden lassen.
Das Wohnungsangebot
39 x 4 ½ Zimmerwohnung Ø 99 m2 ca. 1950.- bis ca. 2150.-/mt. netto
13 x 3 ½ Zimmerwohnung Ø 85 m2 ca. 1700 bis ca. 1950.-/mt. netto
11 x 2 ½ Zimmerwohnung Ø 62 m2 ca. 1300 bis ca. 1550.-/mt netto
5 Studios Ø 35-50 m2 ca. 800 bis 1400.-/mt. netto
(Preis- und Grössennderungen vorbehalten)
Die Bauarbeiten sind im Mai 2016 gestartet. Vermietung ab ca. Ende 2016, Bezug Ende 2017
Visualisierung und Situationsplan «Almendra» von Burchhardt Partner AG
Weitere Informationen zum Projekt unter:
http://www.wohnstadt.ch/projekte/bachgraben.html
Wohnheim für Menschen mit Behinderungen
Parallel dazu baut der Kanton ein Wohnheim für Menschen mit Behinderungen. Den Ausgabenbericht Neubau Wohnheim Belforterstrasse an den Grossen Rat vom 17. Dezember 2014 finden Sie unter folgendem Link
http://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100379/000000379657.pdf
Umgestaltung öffentlicher Raum
An der vorgesehenen neu gestalteten Buswendeschlaufe wird ein öffentlicher Platz gebildet, welcher auch Teil der künftigen Fussgänger-/Veloachse in den Landschaftsraum jenseits der Landesgrenze ist.